Ob schlechte
Schulleistungen oder Prüfungsangst, Probleme in der Klasse oder familiärer Schulstress:
Bei vielen kleineren und größeren Problemen im Schulalltag kann es hilfreich sein,
mit einem Außenstehenden zu sprechen.
Schulpsychologische Beratung können
Schülerinnen und Schüler, Eltern,
Lehrer und Lehrerinnen der Grund- und weiterführenden Schulen
aus Meinerzhagen und Halver in Anspruch nehmen.
Schulpsychologische Beratung bietet
Hier finden Sie (Auf-) Klärung und Hilfestellung bei schulbezogenen Problemen
im Bereich von Lernen, Leistung und Verhalten.
Schulpsychologische Beratung unterstützt durch
· Gemeinsame Gespräche mit Schülerinnen, Schülern und Eltern
· Diagnostik bei Lese- und Rechtschreibproblemen, Dyskalkulie und Begabung
· Austausch und Beratung von Lehrerinnen und Lehrern
· Präventionsangeboten, Krisenintervention und Konfliktbewältigung
Die Kontaktaufnahme
erfolgt über die AWO- Beratungsstelle
Tel.: 02354 / 5833
oder Herrn Gatzemeier
und Frau Höller persönlich.
Die Erreichbarkeit
Ø Montags und donnerstags ist Herr Gatzemeier für
Meinerzhagen in der Städt. Sekundarschule am
Rothenstein oder in der Beratungsstelle erreichbar.
Ø Dienstags und mittwochs ist er in der Außenstelle in Halver für die dortigen
Schulen tätig:
Mühlenstraße 2
Ø Mittwochs Vormittags ist Frau Höller in der Grundschule Spormecke erreichbar.
Die Offenen Sprechstunden werden durch Aushang in den Schulen angekündigt.